Einfarbige Oberteile
(Siebdruck)


Der Siebdruck ist ein Schablonen-Druckverfahren.
Sobald Dein Motiv (bis Größe A3) als Schablone erstellt wurde, lässt sich das Sieb für unterschiedliche Oberteile verwenden. Dieses Verfahren ist super geeignet wenn du nur 1-2 Motive hast.
Möchtest du sehr viele Motive und Namen auf das Shirt drucken. Müsste man für jedes Logo eine eigene Schablonen erstellen, schau dir für diese Anwendung besser die Sublimationsshirts an.
Bunte Motive sind möglich, im Vierfarben-Siebdrucktransfer, der sich aus der Verbindung von Offset-Druck und traditionellem Siebdruck ergibt, lassen sich auch bunte Motive herstellen.
Wenn zusätzlich auch Namen gewünscht werden, so macht es keinen Sinn für jeden Namen ein Sieb zu erstellen, daher wird aus Flex-Folie der Name geplottet und nachträglich mit Hitze und Kleber auf dem Oberteil aufgebracht.
Da hierzu eine gewisse Hitze nötig ist (damit der Kleber hält) kann der Name nur auf den Hoodies aufgebracht werden, da diese hitzebeständiger sind, als die dünnen Shirts.


Uns stehen diverse Druckverfahren zur Verfügung (Sublimationsdruck, Siebdruck, Offset-Druck) und wir wählen gerne die beste Technik für Deine Anforderungen aus.
-- größere Stückzahlen auf Anfrage --
Noch Fragen dazu?
Einrichtungskosten: sind einmalig je Auftrag und entfallen bei Nachbestellungen ab 10 Stück.
Farben mischen: ihr könnt verschiedene Oberteile oder deren Farben mischen (T-Shirt / Longsleeve / Hoodie) wir legen gerne verschiedene Oberteile unter das gleiche Sieb - das aufgedruckte Motiv muss für alle gleich sein.






**Grafikbearbeitung fällt nur in folgenden Fällen an: Vektorgrafiken werden kostenlos verarbeitet und wir helfen Euch bei der Umsetzung Eurer Ideen. Sollte das Design insgesamt aufwändiger sein, oder die eingereichten Logos nicht im Vektorformat (oder 300 dpi Bild) zur Verfügung stehen, ist eine Grafikbearbeitung vor dem Druck nötig. Diese "Druck-Datei" könnt ihr bei uns bestellen, oder ein anderes Grafikbüro damit beauftragen. Was wir brauchen ist eine frei skalierbare Vektordatei oder 300dpi PNG Datei.
Eine Grafikbearbeitung kann Euch zum Beispiel helfen ein von Hand gezeichnetes Bild "druckbar" zu machen oder eine schlechte Pixel-Datei zu verbessern. Die fertige Grafik dient nicht nur als optimale Grundlage für unseren Textildruck, sondern kann später auch für Aufkleber oder Banner verwendet werden.
